top of page

Privacy policy

Datenschutzerklärung von Zollgate

​

Herzlich willkommen zur Datenschutzerklärung von Zollgate. Bei Zollgate setzen wir uns dafür ein, die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten und diese gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, Ihre Rechte, mit wem wir diese teilen und weitere wichtige Informationen.

Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch. Wenn Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website www.zollgate.com nicht zu besuchen oder unsere Dienstleistungen nicht zu nutzen.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen einverstanden sind. Diese Datenschutzerklärung ist ein integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Website („AGB“). Die in dieser Erklärung verwendeten Begriffe haben die gleiche Bedeutung wie in unseren AGB.

Wenn Sie Bedenken haben, können Sie uns gerne unter info@zollgate.com kontaktieren.

​

Über Zollgate

Wir sind Zollgate, tätig unter dem Namen Zollgate (im Folgenden „Zollgate“, „wir“, „unser“ oder „uns“ in dieser Datenschutzerklärung). Zollgate ist ein Unternehmen mit der eingetragenen Firmennummer TBD. Wir fungieren als Verantwortlicher für die persönlichen Informationen, die gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

Über diese Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die persönlichen Informationen, die wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, sei es persönlich, telefonisch, per Post, über unsere Website, über andere digitale Produkte, über unsere Social-Media-Plattformen, von Dritten oder wenn Sie anderweitig mit uns kommunizieren.

Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden, und die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.

​

Die persönlichen Informationen, die wir sammeln, wie wir sie sammeln und warum

Grundlegende persönliche Informationen, die Sie bereitstellen:
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder kaufen, können wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse sammeln. Diese Informationen sammeln wir, um Sie persönlich zu identifizieren, mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Berechtigung zu bestätigen und unsere Website oder Dienstleistungen anzupassen.

​

Informationen, die wir automatisch sammeln:
Wenn Sie unsere Website oder Dienstleistungen besuchen oder nutzen, können wir automatisch Informationen über Ihre Interaktionen sammeln, wie z. B. Ihre IP-Adresse. Wir nutzen diese Informationen, um einen personalisierten Service bereitzustellen, unsere Benutzer zu verstehen und unsere Website und Dienstleistungen im Laufe der Zeit zu verbessern.

​

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Informationen:
Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, wie dem EU-Datenschutzgesetz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen sind in der obenstehenden Tabelle detailliert aufgeführt, einschließlich Zustimmung, Vertragserfüllung und berechtigtem Interesse.

​

Wann geben wir Ihre persönlichen Informationen weiter?

Wir können Ihre Informationen für spezifische Zwecke und an Dritte weitergeben. Weitere Details finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.

​

Kommunikation

Marketing-Kommunikation:
Um Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, können wir Mitteilungen senden. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit verwalten.

​

Service-Kommunikation:
Wir können Mitteilungen zu Service-Updates oder Kundenzufriedenheitsumfragen senden, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, den besten Service zu bieten.

​

Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Informationen?

Wir speichern Ihre persönlichen Informationen nur so lange, wie es erforderlich ist, um unsere Website und/oder Dienstleistungen bereitzustellen und für legitime Geschäftszwecke. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach gesetzlichen Verpflichtungen und geschäftlichen Bedürfnissen.

​

Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen:

Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen zu sichern und unbefugten Zugriff zu verhindern. In einigen Fällen kann es sein, dass Informationen außerhalb des [Landes] mit entsprechenden Schutzvorkehrungen übertragen werden.

​

Links:

Unsere Website kann Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die persönlichen Informationen, die wir sammeln. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Drittanbietern.

​

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten:

Gemäß den EU-Datenschutzgesetzen haben Sie Rechte wie Auskunft, Aktualisierung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenportabilität. Weitere Informationen und die Ausübung Ihrer Rechte können Sie unter info@zollgate.com anfordern.

​

Kontaktaufnahme mit uns:

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@zollgate.com. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Europäischen Datenschutzbehörde (EDPB) einzureichen.

​

Cookies:

Wir verwenden möglicherweise Cookies, um Ihre Nutzung von Zollgate zu überwachen und Verbesserungen vorzunehmen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

​

Allgemeines:

Sie dürfen Ihre Rechte gemäß dieser Datenschutzerklärung nicht übertragen. Wir können jedoch unsere Rechte unter dieser Erklärung übertragen, solange dies Ihre Rechte nicht beeinträchtigt. Wenn eine Bestimmung für ungültig erklärt wird, bleiben die anderen Bestimmungen gültig. Eine Verzögerung bei der Ausübung von Rechten gilt nicht als Verzicht.

Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen der EU und der ausschließlichen Zuständigkeit der deutschen Gesetze.

bottom of page